Hannah hat eine Mama und einen Papa und Erdbeerpflanzen auf dem Balkon. Wie jedes Jahr freut sie sich schon darauf, dass die Erdbeeren rot werden. Aber dieses Jahr kommt alles anders, denn die Eltern haben plötzlich beschlossen, sich zu trennen.
Erdbeeren ist die Erzählung einer ganz normalen Trennung aus Sicht des Kindes, mit schmerzhaften, wütenden, traurigen, spielerischen und komischen Situationen aus einem Alltag, der aufgeteilt wird wie ein Erdbeerkuchen.
Erdbeeren wurde 2022 in Norwegen zum National Ibsen Award /Stück des Jahres nominiert. Die Jury begründete die Auswahl mit der Aussage: „Eine Perle von einem Text, der unsentimental die empfindlichsten Stellen in uns trifft."
2024 wird das Stück in einer kompletten Neuinszenierung als deutsche Erstaufführung Premiere haben.
Deutsche Erstaufführung: Südufer /E-Werk Freiburg 29.2.-3.3.2024
Weitere Vorstellungen: Junges Theater Wolfsburg 16.4.2024
Ab Frühjahr 2024 ist Erdbeeren als Gastspiel buchbar. Schicken Sie uns eine Mail an produktion(at)annsambell.com.
Gerne spielen wir auch Schulvorstellungen (ab 8 Jahren).
Illustration: Marion Dieterle
von und mit den Ann Sam Bell-Künstlern:
Nelly Winterhalder – Text und Regie
Nelly Winterhalder ist Dramatikerin, Regisseurin und Übersetzerin. Ihre Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet und bisher in Deutschland, Norwegen, der Schweiz, Österreich, Italien und Nicaragua gezeigt.
Philipp Nägele – Schauspiel und Produktion
Philipp Nägele arbeitet als Schauspieler, Produzent und Theaterpädagoge und lebt in Freiburg. Er hat mehrere eigene Klassenzimmertheater- und freie Produktionen erfolgreich etabliert und darin gespielt. In der professionellen freien Szene spielt(e) er an verschiedensten Bühnen, v.a. in Freiburg und München.
Sabine Flack – Schauspiel
Sabine Flack ist seit 20 Jahren als Schauspielerin an verschiedenen städtischen Bühnen in Deutschland (Schauspiel Köln, Theater Bonn, Stadttheater Dortmund, Schauspielhaus Wuppertal) und vor der Kamera tätig. In Freiburg war sie zuletzt in freien Produktionen und am Wallgraben Theater zu sehen.
Johannes Jäck – Beatboxing
Mit seinem A Cappella Ensemble „anders“ steht Johannes Jäck bereits seit 17 Jahren auf der Bühne und arrangierte zudem als Beatboxer zahlreiche Songs, die er veröffentlichte.
Marion Dieterle – Illustration und Objekte
Marion Dieterle ist seit 16 Jahren als Tänzerin, Choreographin, Illustratorin, künstlerische Leiterin auf und hinter der Bühne tätig.
Conny Winterholler – Licht
Conny Winterholler arbeitet am Theater Basel und in der freien Szene.
Co-Produktion mit dem E-Werk Freiburg.
Gefördert von Arts Council Norway, Fond for Lyd og Bilde, Kulturamt Freiburg, LaFT Baden-Württemberg, Fonds Darstellende Künste.